

Als einer der größten Sound-System-Enthusiasten der lokalen Szene ist der Club für Horner weit mehr als nur ein Ort zum Tanzen. Seine minimalistische Online-Präsenz macht unmissverständlich klar, worauf der Fokus liegt. Seine DJ-Sets sind texturreiche, teils breakige Techno-Trips, die Dancefloors wie die Kantine am Berghain, Tresor oder das LaNature Festival verzaubern.(Aus dem Englischen übersetzt)

Der in Köln ansässige DJ wird für seinen von Vinyl geprägten, verspielten Stil hinter den Decks geschätzt und für seine Liebe zur Community, die er als seine wichtigste Energie- und Inspirationsquelle bezeichnet. Während seiner zehn Jahre in Aachen hat er definitiv seine Spuren hinterlassen – als einer der zentralen Akteure der Szene und als prägender Einfluss auf den lokalen Sound. Mit dem Hauptfokus auf Techno können seine emotional geladenen Sets oft in Richtung Electro und House abdriften – immer getrieben von positiver Energie und dem Ziel, die Verbindung zum Publikum zu intensivieren. (Aus dem Englischen übersetzt)

Beeinflusst von frühem Detroit Techno, Berliner Dub Techno, Drum’n’Bass und IDM, sprengt der Berghain-Resident als Produzent und DJ gerne den Rahmen. Mit schnellem, messerscharfem Multi-Deck-Mixing entwickelt er seine DJ-Sets stetig weiter und verfolgt das Ziel, auf dem Dancefloor ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis zu schaffen.
Seine Produktionen und Sets sind durch eine kontinuierliche Suche nach Groove, Flow, Reduktion und Wiederholung verbunden – stets dem Drang folgend, sich vollständig der Musik hinzugeben. (Aus dem Englischen übersetzt)



Das DJ-Duo South of North präsentiert ein breites Spektrum an Musik mit einer DIY-geprägten Haltung. (Aus dem Englischen übersetzt)
Elizabeth Davis ist eine Künstlerin und Musikerin, deren Werke häufig das Zusammenspiel von technologischen Begrenzungen, algorithmischen Prozessen, Humor und menschlichem Ausdruck bzw. Eingriff thematisieren. Ihr Schaffen – hauptsächlich unter dem Alias Wilted Woman von 2014 bis 2024 – entzieht sich einer klaren Kategorisierung und bewegt sich zwischen minimalistischer elektroakustischer Musik, Kammermusik, harschem Noise und Club-Sounds.
Als Solo-Künstlerin und Kollaborateurin hat Davis bisher über 20 Veröffentlichungen auf Labels wie Alien Jams, Primitive Languages/Psychic Liberation, Phantasy und Palto Flats herausgebracht. Ihre Arbeiten wurden bei renommierten Veranstaltungen wie dem Sonic Acts Festival, Café Oto, Transmediale, Meakusma, Fylkingen, MaerzMusik, Triennale Milano, 3HD Festival und dem Südwestrundfunk präsentiert – sowie in zahlreichen Konzerthäusern, Clubs und Festivals in Europa und Nordamerika. (Aus dem Englischen übersetzt)

TBZ ist Tobias Jansen aus Köln, Deutschland. Als Kollaborateur hat er sich in verschiedenen Rollen wiedergefunden – sei es als treibende Kraft hinter dem (Con)Fusion-Musiktrio Montel Palmer, als Zerstörer von Mobiltelefonen mit GRRRR oder als Scratch-Sidekick bei Devon Rexi. Seine Arbeiten sind auf Labels wie Planet Rescue, South Of North und Tax Free erschienen.
Als Solo-Künstler hat er bei Amsterdams Brew Records eine Heimat gefunden. Seine Solo-Performances sind selten und unvorhersehbar, hinterlassen jedoch stets einen bleibenden Eindruck. Erwartet eine Verschmelzung unterschiedlicher Stile und Tempi – durchdrungen von einer Outsider-B-Boy-Mentalität. (Aus dem Englischen übersetzt)
Eintritt 20 € / vor Mitternacht 15 €
free entry
free entry
Freddy K
all night long
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry