



Geboren und aufgewachsen in den industriellen Vororten Turins, hat sich Stenny in den letzten zehn Jahren sowohl als versierter Produzent als auch als DJ einen Namen gemacht. Seine Auseinandersetzung mit Clubkultur und Klangkunst ist geprägt von kontinuierlicher Recherche und Neuerfindung – stets abseits von Trends und den Anforderungen des zeitgenössischen Musikkonsums. Stattdessen verfolgt er einen entschleunigten und bewussten Zugang zu seinem Handwerk. (Aus dem Englischen übersetzt)

Toru Ikemoto ist ein japanischer DJ, Musikproduzent, DTM-Dozent und Ableton Certified Trainer.
Bevor er als Solo-DJ aktiv wurde, gründete er 2004 das Projekt YOTOGI und war unter dem Namen DOTARO tätig.
Mit den Releases der “Start EP” und “002 EP” auf dem international renommierten Techno-Label Monoid Recordings machte er sich in der Hardtechno- und Minimal-House-Szene Japans einen Namen.
Seit Juni 2009 verfolgt er unter seinem bürgerlichen Namen Toru Ikemoto ein Soloprojekt mit Fokus auf Techno und veröffentlichte seither zahlreiche EPs.Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt er 2010, als sein Track “#CADFDF” von Richie Hawtin in Clubs gespielt und regelmäßig unterstützt wurde. Seine Produktionen stoßen weltweit auf wachsendes Interesse. (Aus dem Englischen übersetzt)

Tasha verbindet in ihren DJ-Sets nahtlos bassgetriebene Sounds aus ihrer Heimat Großbritannien mit den geradlinigen Technoformen aus Berlin und Detroit. Mit einem atmosphärischen Gespür für den Dancefloor kombiniert sie aktuelle Tracks mit alten Schätzen und scheut sich nicht vor Genre-Ausflügen in Richtung D&B oder Jungle. In einer Branche, in der Künstler*innen oft dazu gedrängt werden, ihre Kunst zugunsten von Social-Media-Präsenz, Likes und oberflächlicher Sichtbarkeit zu priorisieren, bleibt Tasha gefragt – für ihre kompromisslose Music-First-Haltung, ihren exzellenten Geschmack und ihr Können.
Alarico, der junge Italiener, ist in den letzten zwei Jahren gereift – wie ein guter Sangiovese. Nachdem er 2021 mit seinem unkonventionellen Produktionsansatz und ästhetischen Gespür auf sich aufmerksam machte, ruhte er sich nicht auf dem One-to-Watch-Status aus – im Gegenteil: Zwei Veröffentlichungen auf Mutual Rytm und eine weitere auf Klockworks trieben seine internationale Karriere voran und machten ihn zu einem festen Bestandteil des Techno-Sounds der mittleren 2020er.
Seine Sets spiegeln die rohe und zugleich wilde Energie seiner Produktionen wider. Glatte Minimalismen treffen auf raue Texturen, Grime und Komplexität verschmelzen zu einer Art organisierten Chaos. Fader werden hin- und hergeworfen, während akribische Arbeit am Equalizer alles zusammenhält.
Alaricos Sets sind eine Hommage an die Pioniere des frühen Hip-Hop – nur in einem völlig anderen musikalischen Universum. (Aus dem Englischen übersetzt)



Mantra steht für Drum and Bass in seiner reinsten Form. Ihr tiefgehender, emotionaler Sound im Mix entspringt einer intensiven Leidenschaft für die Musik – ihre Sets treiben die Grenzen des Genres immer weiter, ohne dabei die Wurzeln und Ursprünge aus den Augen zu verlieren.
Doch Mantra ist weit mehr als nur DJ und Produzentin: Ihre Arbeit als Mitbegründerin, Kuratorin und treibende Kraft hinter Rupture – sowohl als Label als auch als führendes Event für Jungle – zeigt, wie tief Drum-and-Bass-Kultur ihr Leben prägt. (Aus dem Englischen übersetzt)

Double O (ehemals bekannt als 007) ist ohne Zweifel einer der respektiertesten Köpfe in der Jungle- und Drum’n’Bass-Szene – mit einer Karriere, die sich über 25 Jahre erstreckt.
Heute ist Double O vor allem als Mitbegründer der Clubnacht und des Labels Rupture bekannt, das er seit 2006 gemeinsam mit seiner Partnerin DJ Mantra betreibt.
Die Musik hat ihm ermöglicht, um die Welt zu reisen, aufzulegen und gleichgesinnte Menschen zu treffen, die dieselbe tiefe Liebe für diesen Underground-Sound teilen.
Zwar ist er vor allem als Jungle- und DNB-DJ bekannt, doch er produziert und spielt ebenso eine kraftvolle Auswahl an Acid, Detroit Techno und Roots Reggae.
Double O ist einer der engagiertesten und gleichzeitig bodenständigsten OGs, die man treffen kann – und damit ein ideales Vorbild, um die nächste Generation von Musiker*innen zu inspirieren.
If you know, you know! (Aus dem Englischen übersetzt)
Neighbourhood übernimmt am 3. Mai das Open Ground für eine ganz besondere Nacht – und feiert dabei 15 Jahre erstklassige Raves, Kollaboration und Community.
In Tashas eigenen Worten ist Neighbourhood „eine sich ständig weiterentwickelnde musikalische Landschaft, in der Genres keine Einschränkungen mehr darstellen und Artists außerhalb ihrer gewohnten Felder agieren“.
Tasha bucht kompromisslos Artists, an die sie wirklich glaubt und deren Musik sie liebt – aus unterschiedlichen Neighbourhoods.
Im Freifeld dürfen wir uns auf ein besonderes Extended B2B-Set von @alarico___ & @tasha_neighbourhood freuen. Außerdem ist @toruikemoto aus Osaka mit dabei – ein Artist, dessen Sound Tasha absolut begeistert. Und nicht zuletzt: @stenny___, ein echter Neighbourhood-Favorite, eröffnet den Abend – einer der Besten, wenn es darum geht, die Nacht perfekt einzuleiten.
Im Annex übernehmen die langjährigen Weggefährt*innen und Super-Talente @dj.mantra & @doubleorupture die gesamte Nacht.
Kommt vorbei und feiert mit uns 15 Jahre Neighbourhood in Wuppertal – am 3. Mai! (Aus dem Englischen übersetzt)
Eintritt 20 € / vor Mitternacht 15 €
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
Freddy K
all night long
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry