


Tashas DJ-Stil verwebt Tracks nahtlos – aus ihrer bassgeprägten Heimat Großbritannien ebenso wie aus den Four-to-the-Floor-Techno-Formen, die in Berlin und Detroit entstanden sind.
Mit sicherem Gespür für Atmosphäre und einem souveränen Zugriff auf den Dancefloor mischt sie aktuelle Tracks mit alten Perlen und anderen Stilrichtungen dazwischen, wie D&B und Jungle.
In einer Branche, in der Künstler*innen oft aufgefordert werden, ihre Kunst zugunsten von Social-Media-Präsenz, Likes und anderen inhaltsleeren Zielen zurückzustellen, ist Tasha sehr gefragt – für ihre kompromisslose „Music First“-Haltung, ihre Auswahl und ihr Können. (Aus dem Englischen übersetzt)

Die antreibende und kompromisslose Natur von D.Dans Sound – sowohl beim Auflegen als auch auf Platte – bewegt sich geschickt an der Schnittstelle von rohen Grooves, gleitender Psychedelia und körperlich spürbaren Techno-Bass-Rhythmiken.
Beeinflusst von seinen koreanisch-amerikanischen Wurzeln, seiner musikalischen Ausbildung als Perkussionist, Erfahrungen in der DIY-Underground-Szene Seattles und seiner aktuellen Residency bei der renommierten, in Berlin ansässigen Party Mala Junta, erzeugen D.Dans Sets einen intensiven Zustand dynamischer Spannung, tiefer Hypnose und erhabener Entladung – und entwickeln sich zu einem einzigartigen Sound und Erlebnis. (Aus dem Englischen übersetzt)
Mach dich bereit für eine Nacht voller intensiver und mitreißender elektronischer Musik. D.Dan nimmt dich mit auf eine treibende und kompromisslose Reise durch raue Grooves, schillernde Psychedelik und wuchtige Techno-Bass-Rhythmen – ein Zustand tiefer Hypnose und völliger Ekstase auf der Tanzfläche.
An seiner Seite: Resident Tasha, die nach Wuppertal zurückkehrt mit ihrer nahtlosen Mischung aus basslastigen UK-Sounds und den geradlinigen Technoformen Berlins und Detroits.
Freu dich auf aktuelle Clubtracks, kunstvoll verwoben mit alten Perlen – ergänzt durch eine Prise D&B/Jungle für ein atmosphärisches und dynamisches Erlebnis. (Aus dem Englischen übersetzt)
Spence und PLO Man sind gemeinsam snPLO
All Night Long im Annex
Am Anfang ist es eine Linie – oder vielleicht nur ein Punkt, der sich, einmal gedehnt, zur Linie formt. Als Linie wollen wir sicher sein, dass sie in die richtige Richtung zeigt. Es scheint, als gäbe es Platz dafür – und wenn es sich nicht richtig anfühlt, wird ein neuer Versuch unternommen. Sie wird ausradiert, überzeichnet, verschmiert, bis sie irgendwann keine Linie mehr ist. Jetzt sind es vier Linien, ein Rechteck – und es beginnt, sich wie ein Raum mit Dimension anzufühlen.
Sobald es Dimension gibt, gibt es einen Raum – und der Raum hält, was auch immer in ihm ist, wie ein Behälter.
Der Behälter wird mit Informationen gefüllt – und wir hören hin, welchen Klang er von sich gibt. (Aus dem Englischen übersetzt)
Eintritt 20 € / vor 23 Uhr 15 €
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
Freddy K
all night long
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry