




Arthur ist einer der spannendsten aufstrebenden Selectors am Berliner Clubhorizont. Dub-wise und street-smart, mit einem feinen Gespür für das Ungewöhnliche, liegt seine Nadel auf dem Vinyl wie die Finger einer Krankenschwester am Puls der klanglichen Situation – mit einem unmittelbaren Instinkt für den richtigen Moment, Bass und Energie auf den Dancefloor zu bringen.
– Atonal Berlin, 2019
Arthur machte sich einen Namen mit seiner dub-inspirierten Auswahl über alle Genres hinweg – und hält den Dance in universellem Rhythmus, Stil und Vibe am Laufen. (Aus dem Englischen übersetzt)

Viola Klein’s records are supremely earthy and astrally inclined. In her DJ sets, she navigates with harmonies through a music selection that combines experimental house from the US Midwest, West African polyrhythms, and music in the tradition of Can from Cologne. Klein was invited to shape the sound of a club night alongside Kampire and Nídia. She has collaborated with Unity Fellowship Church New York, Georgia Anne Muldrow, Ndongo Samba Sylla, the James and Grace Lee Boggs Center in Detroit, Julion De’Angelo, and Whodat. For her own party series, originally called Bring Your Ass and later No Adoration, No Humiliation, she invited artists such as Aaron Carl, K15, and Kyle Hall when he was just 18 years old.

Von Deep House, Techno, Dubstep bis Drum & Bass – Calibres Sets schöpfen größtenteils aus seinem eigenen, persönlichen Spektrum an Produktionen, stets durchzogen von nie zuvor gehörten Überraschungen.
„Ein Teil von Calibre ist Poet, ein Teil von ihm ist ein Mann, der Nordirland in seinen schlimmsten Zeiten erlebt hat. Es gibt eine Sanftheit und eine Spannung in ihm. Irgendwo in diesem Mittelweg liegt seine Musik.“ – Craig Richards (Aus dem Englischen übersetzt)

Tashas DJ-Stil verwebt Tracks nahtlos – aus ihrer bassgeprägten Heimat Großbritannien ebenso wie aus den Four-to-the-Floor-Techno-Formen, die in Berlin und Detroit entstanden sind.
Mit sicherem Gespür für Atmosphäre und einem souveränen Zugriff auf den Dancefloor mischt sie aktuelle Tracks mit alten Perlen und anderen Stilrichtungen dazwischen, wie D&B und Jungle.
In einer Branche, in der Künstler*innen oft aufgefordert werden, ihre Kunst zugunsten von Social-Media-Präsenz, Likes und anderen inhaltsleeren Zielen zurückzustellen, ist Tasha sehr gefragt – für ihre kompromisslose „Music First“-Haltung, ihre Auswahl und ihr Können. (Aus dem Englischen übersetzt)




Der in Großbritannien geborene und in Berlin lebende Appleblim Osborne begann seine Karriere Mitte der 90er Jahre als Bassist in einer psychedelischen Rockgruppe und wurde Mitte bis Ende der 00er Jahre zu einem wichtigen Namen in der Dubstep-Szene. Seine Arbeit umfasst Elemente aus Dub, Bass, Techno, Electro, House, Garage, Breakbeat Hardcore, Ambient und Drone. Er veröffentlichte Platten auf einigen der angesehensten und einflussreichsten Underground-Tanzmusik-Labels wie Skull Disco, Tempa, Aus Music, R&S Records und jetzt Sneaker Social Club.

A typical DJ Pete performance is always a mixture of programming, sequencing, layering and live effects that goes far beyond the pure presentation of tracks. Behind the decks, he earns respect for his individual but refined mixing skills with his encyclopedic knowledge of techno history and an unquenchable thirst for new sounds. His energetic sets also feature elements of pure techno and powerful house tracks.

Geboren und aufgewachsen in den industriellen Vororten Turins, hat sich Stenny in den letzten zehn Jahren sowohl als versierter Produzent als auch als DJ einen Namen gemacht. Seine Auseinandersetzung mit Clubkultur und Klangkunst ist geprägt von kontinuierlicher Recherche und Neuerfindung – stets abseits von Trends und den Anforderungen des zeitgenössischen Musikkonsums. Stattdessen verfolgt er einen entschleunigten und bewussten Zugang zu seinem Handwerk. (Aus dem Englischen übersetzt)
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
Freddy K
all night long
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
at Open Ground
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry
free entry